Bildungseinrichtungen
Kompetenzorientierte Bildungsmaterialien zielgruppenspezifisch entwickeln und implementieren
Mein Angebot
Lehrende haben in den Ausbildungseinrichtungen bereits mit der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung, der Kursorganisation, der Praxisbegleitung sowie der Prüfungsvorbereitung und -durchführung ein umfassendes Aufgabenfeld. Für die Entwicklung von Curricula und fachdidaktisch fundierten Arbeits- und Prüfungsmaterialien herrscht in den Bildungseinrichtungen oft ein Mangel an personellen und zeitlichen Ressourcen.
Ich unterstütze Sie sowohl bei der Entwicklung Ihres Curriculums für Ausbildungs- und Studienangebote als auch bei der Entwicklung von handlungskompetenzorientierten Instrumenten und Materialien für die theoretischen und praktischen Zwischen- und Abschlussprüfungen.
Mein Unterstützungsangebot erstreckt sich auf:
- Entwicklung von Theorie-Curricula / Modulhandbücher für Ausbildungen und Studiengänge in der Pflege
- Entwicklung von Praxiscurricula für die Pflege
- Entwicklung von Modulhandbüchern für die Praxisanleiter-Weiterbildung
- Erstellung fallorientierte Prüfungsmaterialien für die schriftliche und mündliche Prüfung nach PflAPrV §§ 14 – 16, inklusive Beurteilungsmatrix und Erwartungshorizonte
- Erstellung von Prüfungsinstrumenten für praktische Prüfungen nach dem Pflegeprozess / mit und ohne Pflegediagnosen / nach der Strukturierten Informationssammlung
- Erstellung handlungsorientierter Arbeitsmaterialien und Arbeitsaufträge für Lernende
- Erstellung von konkreten trägerspezifischen modularisierten Bildungsangeboten, die dem Prinzip der Durchlässigkeit Rechnung tragen und die Bildungswege von der Pflegefachassistenz über die Pflegefachkraft zu diversen Weiterbildungsqualifikationen verkürzen
- Entwicklung und Umsetzung kompetenzorientierter Curricula
- Planung und Gestaltung fallorientierter schriftlicher und mündlicher Prüfungen
- Fallarbeit als Unterrichts- und Prüfungsmethode
- Curriculumevaluation
- Unterrichtsevaluation
- Anpassungsfortbildungen für neu gewonnene Lehrkräfte
Referenzen
Entwickelte Konzepte und Instrumente (Auftragsarbeiten)
- Modulmakroebene für den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Klinische Pflege“ der Universität Trier
- Entwicklung einzelner Module des Bachelorstudiengangs Pflegewissenschaft mit integrativer Teilzeitausbildung für die Hochschule Lausitz
- Modulhandbuch für die Ausbildung der generalistischen Pflegeausbildung der Schulen der „Interessgemeinschaft Bonn“ (IG)
- Modulhandbuch für die Ausbildung in der Pflegefachassistenz für Schulen der „Interessgemeinschaft Bonn“ (IG)
- Modulhandbuch für die Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (3. Ausbildungsjahr) für das Schulzentrum für Gesundheitsberufe am Niederrhein GmbH (SGN)
- Lernfeldkonzept für die dreijährige generalistische Pflegeausbildung der Stiftung kreuznacher Diakonie